Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasheim
St. Elisabeth
Bensheim
  • Startseite
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen und Termine
    • Freie Stellen
    • Aktuelle Projekte/SoNAh
    • Heimzeitung
    • Speiseplan
    Close
  • Unser Haus
    • Begrüßung
    • Arbeiten im Caritasheim
    • Ausbildung
    • BFD und Praktika
    • Zimmer
    • Heimbeirat
    • Geschichte
    • Bauprojekt Seniorenzentrum
    Close
  • Formulare für die Aufnahme/Kontakt
    • Impressum
    • Träger
    • Datenschutzerklärung
    Close
  • Unsere Qualitäten
    • Qualitätsmanagement
    • Seelsorge
    • Leitbild
    • Abschiedskultur
    Close
  • Angebote
    • Wohnen im Seniorenheim
    • Stationäre Pflege
    • Kurzzeit- und Verhinderungspflege
    • Tagespflege
    • Selbstbestimmtes Wohnen
    • Offener Mittagstisch und Essen auf Rädern
    • Weitere Dienste
    • Betreuung
    Close
  • Kosten
    • Tagespflege
    • Kurzzeitpflege
    • Selbstbestimmtes Wohnen
    • Stationäre Pflege
    • Offener Mittagstisch
    • Essen auf Rädern
    Close
  • So können Sie helfen
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    • Darbietungen und Auftritte
    • Angehörige
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen und Termine
    • Freie Stellen
    • Aktuelle Projekte/SoNAh
    • Heimzeitung
    • Speiseplan
  • Unser Haus
    • Begrüßung
    • Arbeiten im Caritasheim
    • Ausbildung
    • BFD und Praktika
    • Zimmer
    • Heimbeirat
    • Geschichte
    • Bauprojekt Seniorenzentrum
  • Formulare für die Aufnahme/Kontakt
    • Impressum
    • Träger
    • Datenschutzerklärung
  • Unsere Qualitäten
    • Qualitätsmanagement
    • Seelsorge
    • Leitbild
    • Abschiedskultur
  • Angebote
    • Wohnen im Seniorenheim
    • Stationäre Pflege
    • Kurzzeit- und Verhinderungspflege
    • Tagespflege
    • Selbstbestimmtes Wohnen
    • Offener Mittagstisch und Essen auf Rädern
    • Weitere Dienste
    • Betreuung
  • Kosten
    • Tagespflege
    • Kurzzeitpflege
    • Selbstbestimmtes Wohnen
    • Stationäre Pflege
    • Offener Mittagstisch
    • Essen auf Rädern
  • So können Sie helfen
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    • Darbietungen und Auftritte
    • Angehörige
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Angebote
  • Stationäre Pflege
  • Stationäre Pflege
  • Startseite
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen und Termine
    • Freie Stellen
    • Aktuelle Projekte/SoNAh
    • Heimzeitung
    • Speiseplan
  • Unser Haus
    • Begrüßung
    • Arbeiten im Caritasheim
    • Ausbildung
    • BFD und Praktika
    • Zimmer
    • Heimbeirat
    • Geschichte
    • Bauprojekt Seniorenzentrum
  • Formulare für die Aufnahme/Kontakt
    • Impressum
    • Träger
    • Datenschutzerklärung
  • Unsere Qualitäten
    • Qualitätsmanagement
    • Seelsorge
    • Leitbild
    • Abschiedskultur
  • Angebote
    • Wohnen im Seniorenheim
    • Stationäre Pflege
    • Kurzzeit- und Verhinderungspflege
    • Tagespflege
    • Selbstbestimmtes Wohnen
    • Offener Mittagstisch und Essen auf Rädern
    • Weitere Dienste
    • Betreuung
  • Kosten
    • Tagespflege
    • Kurzzeitpflege
    • Selbstbestimmtes Wohnen
    • Stationäre Pflege
    • Offener Mittagstisch
    • Essen auf Rädern
  • So können Sie helfen
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    • Darbietungen und Auftritte
    • Angehörige

Stationäre Pflege

An oberster Stelle stehen: Menschenwürde und Selbstbestimmung achten sowie individuelle Fähigkeiten fördern.

                                  Leben in Würde

                                 Sr Olga mit einer Bewohnerin

Jeder möchte, auch im Alter, so lange wie möglich in seinen eigenen vier Wänden leben. Sobald jedoch eine Pflegebedürftigkeit eintritt, die nicht mehr durch Angehörige oder ambulante Pflegedienste aufgefangen werden kann, steht häufig ein Umzug in eine stationäre Altenhilfeeinrichtung an.

Dieser Umzug fällt den meisten Menschen sehr schwer: Sie befürchten, dass ihre persönliche Freiheit eingeschränkt wird. Diese Ängste sind meistens jedoch unbegründet, denn genau dort setzen wir mit unserer Arbeit an.

                                   Bewohnerinnen bei der Weihnachtsb�ckerei
Sie wohnen bei uns in einer überschaubaren Gemeinschaft und haben die Möglichkeit, sich in die eigene Privatsphäre zurückzuziehen. Gleichzeitig können sie persönliche Angebote der Pflege und Betreuung wahrnehmen. So erleben viele Menschen dies, häufig nach langen Jahren des beschwerlichen Alleinlebens zu Hause, als neue Chance und Lebensqualität.

Dabei integrieren wir, wenn Bewohner und Angehörige dies möchten, weitere Bezugspersonen (z.B.: Ehrenamtliche Mitarbeiter aus den Gemeinden)  in das Leben und Arbeiten in unserem Haus. Die Einrichtung ist fester Bestandteil der Orts- und Pfarrgemeinden. Dies zeigt sich durch die regelmäßigen Veranstaltungen und Feierlichkeiten der Stadt und den Vereinen in unseren Räumlichkeiten.

Unsere Pflege orientiert sich an dem, was unsere Bewohnerinnen und Bewohner brauchen. Dabei sehen wir den "ganzen Menschen" mit seinen körperlichen und seelischen Bedürfnissen. Das entspricht unserem Selbstverständnis als Einrichtung der Caritas. An oberster Stelle stehen: Menschenwürde und Selbstbestimmung achten, sowie individuelle Fähigkeiten fördern.

 

 

  • Marzena Angele
Pflegedienstleitung Marzena Angele
06251 10 80 11
06251 10 80 80
06251 10 80 11
06251 10 80 80
06251 10 80 80
m.angele@caritas-bergstrasse.de

Heimkosten

PDF | 129,5 KB

Kostenauftellung

Vollstationäre Pflege
nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritasheim-bensheim.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritasheim-bensheim.de/impressum
    Copyright © caritas 2023