Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo caritasheim-bergstrasse.de
Caritasheim
St. Elisabeth
Bensheim
  • Startseite
  • Freie Stellen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen und Termine
    • Aktuelle Projekte/SoNAh
    • Heimzeitung
    • Speiseplan
    Close
  • Unser Haus
    • Begrüßung
    • Arbeiten im Caritasheim
    • Ausbildung
    • BFD und Praktika
    • Zimmer
    • Heimbeirat
    • Geschichte
    Close
  • Formulare für die Aufnahme/Kontakt
    • Impressum
    • Träger
    • Datenschutzerklärung
    Close
  • Unsere Qualitäten
    • Qualitätsmanagement
    • Seelsorge
    • Leitbild
    • Abschiedskultur
    Close
  • Angebote
    • Wohnen im Seniorenheim
    • Stationäre Pflege
    • Kurzzeit- und Verhinderungspflege
    • Tagespflege
    • Selbstbestimmtes Wohnen
    • Offener Mittagstisch und Essen auf Rädern
    • Weitere Dienste
    • Betreuung
    Close
  • Kosten
    • Tagespflege
    • Kurzzeitpflege
    • Selbstbestimmtes Wohnen
    • Stationäre Pflege
    • Offener Mittagstisch
    • Essen auf Rädern
    Close
  • So können Sie helfen
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    • Darbietungen und Auftritte
    • Angehörige
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Freie Stellen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen und Termine
    • Aktuelle Projekte/SoNAh
    • Heimzeitung
    • Speiseplan
  • Unser Haus
    • Begrüßung
    • Arbeiten im Caritasheim
    • Ausbildung
    • BFD und Praktika
    • Zimmer
    • Heimbeirat
    • Geschichte
  • Formulare für die Aufnahme/Kontakt
    • Impressum
    • Träger
    • Datenschutzerklärung
  • Unsere Qualitäten
    • Qualitätsmanagement
    • Seelsorge
    • Leitbild
    • Abschiedskultur
  • Angebote
    • Wohnen im Seniorenheim
    • Stationäre Pflege
    • Kurzzeit- und Verhinderungspflege
    • Tagespflege
    • Selbstbestimmtes Wohnen
    • Offener Mittagstisch und Essen auf Rädern
    • Weitere Dienste
    • Betreuung
  • Kosten
    • Tagespflege
    • Kurzzeitpflege
    • Selbstbestimmtes Wohnen
    • Stationäre Pflege
    • Offener Mittagstisch
    • Essen auf Rädern
  • So können Sie helfen
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    • Darbietungen und Auftritte
    • Angehörige
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Unser Haus
  • Geschichte
  • Startseite
  • Freie Stellen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen und Termine
    • Aktuelle Projekte/SoNAh
    • Heimzeitung
    • Speiseplan
  • Unser Haus
    • Begrüßung
    • Arbeiten im Caritasheim
    • Ausbildung
    • BFD und Praktika
    • Zimmer
    • Heimbeirat
    • Geschichte
  • Formulare für die Aufnahme/Kontakt
    • Impressum
    • Träger
    • Datenschutzerklärung
  • Unsere Qualitäten
    • Qualitätsmanagement
    • Seelsorge
    • Leitbild
    • Abschiedskultur
  • Angebote
    • Wohnen im Seniorenheim
    • Stationäre Pflege
    • Kurzzeit- und Verhinderungspflege
    • Tagespflege
    • Selbstbestimmtes Wohnen
    • Offener Mittagstisch und Essen auf Rädern
    • Weitere Dienste
    • Betreuung
  • Kosten
    • Tagespflege
    • Kurzzeitpflege
    • Selbstbestimmtes Wohnen
    • Stationäre Pflege
    • Offener Mittagstisch
    • Essen auf Rädern
  • So können Sie helfen
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    • Darbietungen und Auftritte
    • Angehörige

Eine langjährige und bewegte Geschichte

Mit über 60 Jahren Erfahrung in der Altenpflege sind wir eine sehr angesehene Einrichtung in der Stadt Bensheim.

  

                                 Unsere Villa in typischer Landhausarchitektur der Heppenheimer Gebrüder Metzendorf  

Betrachtet man das Caritasheim St. Elisabeth auf Fotos von oben, so fallen zwei sehr unterschiedliche Baukörper auf: die alte Villa und der langgestreckte, weiße Bau mit seinen Anbauten.

Die Villa wurde in den Jahren 1912 und 1913 vom Architekten Heinrich Metzendorf für den Papierfabrikanten Wilhelm Euler gebaut. Dieses standesgemäße Wohnhaus für die Familie Euler befand sich in unmittelbarer Nachbarschaft zu seiner Papierfabrik und lag in einem großen Garten.

                   Der ehemalige Besitzer       Die ehemalige Besitzerin

Nach dem Tod des Kommerzienrats Wilhelm Euler 1936 stand das Haus leer; 1937 konnte der damalige Bürgermeister Brückmann "melden", dass der "Nationalsozialistische Lehrerbund" das Anwesen als Reichsschulungslager nutzen wird.

Nach 1945 wohnten und arbeiteten in der Villa amerikanische Offiziere und Anfang der fünfziger Jahre war die "deutsch-amerikanische Freundschaft" zur Betreuung der Bensheimer Jugendlichen in der Villa untergebracht.

Am 29.08.1960 sind die ersten Bewohner in das neu errichtete Altersheim der Caritas eingezogen und 1962 war nach dem zweiten Bauabschnitt der Neubau vollendet.

1965 wurde dann die Kapelle im Westen an das Haus angebaut vom Architekten Wilhelm Bieler, der auch das neue Altersheim gebaut hatte.         

In den Jahren 1992 bis 1996 wurde das Caritasheim bei laufendem Betrieb umgebaut und die Tagespflege und neue Zimmer angebaut und der alte Baukörper renoviert und ergänzt, beispielsweise durch Toiletten für jedes Zimmer und helle Aufenthaltsräume.  

                                  Das Treppenhaus der Villa

 

Artikel aus dem Bergsträßer Anzeiger vom 08.01.2014

Pressebericht

Treppenhaus mit Geschichte

Unsere Serie führt heute in die Euler-Villa nach Bensheim

© Bergsträßer Anzeiger, Mittwoch, 08.01.2014


An der Bergstraße gibt es viele imposante Villen aus dem Anfang des 20.Jahrhunderts. Die vielleicht Beeindruckendste davon ist der ehemalige Wohnsitz des Papierfabrikanten Wilhelm Euler in der Heidelberger Straße in Bensheim. Erbaut nach den Plänen von Heinrich Metzendorf, entstand das herrschaftliche Anwesen kurz vor dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges in den Jahren 1912/13.
Durch eine Schenkung ging es kurz nach Ende des Krieges an die Stadt Bensheim über, die es der Caritas überließ. Während der Nazidiktatur nutzte der nationalsozialistische Lehrerbund das Anwesen. Den Zweiten Weltkrieg überstand das Gebäude ohne Zerstörung; nur eine kleine bauliche Änderung im Treppenhaus zeugt heute noch von dieser Zeit: Im Jahr 1938 wurde ein plastisches Relief, das Straußenvögel zeigte, durch Hakenkreuze ersetzt. Heute sind an dieser Stelle einfache weiße Platten zu sehen, die durch die Amerikaner angebracht wurden. Die Villa Eulenhorst dient heute als Verwaltungssitz des Caritasheimes St. Elisabeth und ist ein wichtiges bauliches Zeugnis jener Epoche, in der die Familie Euler gemeinsam mit dem Architekten Heinrich Metzendorf das Stadtbild Bensheims architektonisch beeinflusste.tn/BILD: ne
 
 

Der Eingangsbereich


Die Bibliothek in der Villa

Die Bibliothek in der Villa

Der große Saal

Der große Saal in der Villa
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritasheim-bensheim.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritasheim-bensheim.de/impressum
Copyright © caritas 2025